Fidelismus

Fidelismus
Fidelịsmus
 
der, -, Castrịsmus, ein von Fidel Castro Ruz entwickeltes, auf lateinamerikanische Verhältnisse zugeschnittenes sozialrevolutionäres Gesellschaftskonzept, das nach der Revolution in Kuba (1959) zum ersten Male zum Tragen kam. Der Fidelismus verknüpft die Forderung nach der sozialen Revolution besonders auf dem Lande (v. a. Bodenreform) mit der Forderung nach nationaler Unabhängigkeit besonders vom oft übermächtigen wirtschaftlichen und politischen Einfluss der USA. Der Sturz der staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung in den Ländern Lateinamerikas sollte auf dem Wege des revolutionären Kleinkrieges (Guerilla) herbeigeführt werden.
 
1960 rief Castro Ruz zum ersten Male in Havanna die revolutionäre Linke Lateinamerikas auf, im Sinne der kubanischen Revolution in ihren Ländern eine umfassende revolutionäre Bewegung in Gang zu setzen. Auf der Konferenz der von sozialrevolutionären Kräften getragenen »Lateinamerikanischen Solidaritätsorganisation« (1967) forderte er die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie gegen den »US-Imperialismus, die Bourgeoisie und die Grundbesitzeroligarchie«. Vom Fidelismus bestimmt war z. B. die von E. »Che« Guevara Serna getragene Guerillabewegung in Bolivien.

* * *

Fi|de|lịs|mo, der; -[s], Fi|de|lịs|mus, der; - [span. fidelismo, nach dem kubanischen Ministerpräsidenten Fidel Castro]: revolutionäre politische Bewegung in Kuba [u. in Lateinamerika] auf marxistisch-leninistischer Grundlage; vgl. Castr[o]ismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Revolution — Subversion (fachsprachlich); Umwälzung; Umsturz; Sturz; Umschwung; Staatsstreich; Putsch * * * Re|vo|lu|ti|on [revolu ts̮i̯o:n], die; , en: 1. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter …   Universal-Lexikon

  • Castrismus — Castrịsmus   der, , ein nach F. Castro Ruz benanntes Gesellschaftskonzept, Fidelismus. * * * Cas|trịs|mus, Cas|tro|ịs|mus, der; [span. castrismo]: die politischen Ideen u. das politische System des kubanischen Ministerpräsidenten Fidel Castro; …   Universal-Lexikon

  • Castro Ruz — Cạstro Ruz   [ rus], Fidel, kubanischer Revolutionsführer und Politiker, * Mayarí (Provinz Oriente) 13. 8. 1926; in der revolutionären Studentenbewegung aktiv, wurde nach Beendigung seines Studiums Rechtsanwalt. Bekämpfte die Diktatur von F.… …   Universal-Lexikon

  • kommunistische Parteien — kommunịstische Parteien,   nach dem Ersten Weltkrieg unter dem Eindruck der russischen Oktoberrevolution gebildete Parteien, die sich nach dem Vorbild der russischen Bolschewiki (später der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Abkürzung… …   Universal-Lexikon

  • Fidelist — Fi|de|lịst, der; en, en [span. fidelista]: Anhänger Fidel Castros bzw. des Fidelismus: Tonangebend sind die Radikalen, die en und Maoisten (MM 14. 12. 73, 3) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”